×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/stories/Fotos/2015draganddrop/IMG_5490.PNG.png'

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560

Magazin

Ein Schuljahr geht zu Ende…

Traditionell lud die Bibeltheater-AG zum Abschlussgottesdienst in den evangelischen Gemeindesaal ein und brachte den Besuchern das Leben des Hiob näher.

Während die Schüler nach der 4. Stunde mit ihren Zeugnissen in die Ferien strömten, wurde im Lehrerzimmer allen fleißigen Helfern im Schuljahr gedankt und Kollegen verabschiedet.

„Nach zehn Jahren Schulzeit pusten wir die 10. Klässler nun in die Welt, lassen sie ziehen und fliegen.“

Ganz viele Fotos findet man in unserer Bildergalerie!

Zuerst zogen aber die 120 Realschulabsolventen mit ihren Klassenlehrern Stefan Tausend-Süßebecker, Petra Schwarz, Ellen Mack, Alexandra Zwigard und Gabriele Kaltenbach in das voll besetzte Bürgerhaus ein, wo am Freitag, 14.07.1017 die Abschlussfeier der Alemannen-Realschule stattfand.

Hierzu gratulierten Vertreter der Stadt Müllheim, der Bildungspartner, der Müllheimer Schulen, des Fördervereins, des Elternbeirates, der Schüler sowie die Schulleitung.

Die Theater-AG begeistert mit ihrem selbst geschriebenem Stück,
welches vom 11. bis 13. Juli 2017 an der Alemannen-Realschule aufgeführt wurde.

„Am Anfang war das Nichts.“ So führte die verantwortliche Lehrerin Melanie Hanisch in die Entstehung des Stückes ein und verglich die Entwicklung mit der biblischen Schöpfungsgeschichte. So saßen die Schülerinnen und Schüler der Theater-AG am ersten Tag vor einem weißen Blatt Papier und begannen zu überlegen, zu verwerfen, zu schreiben, zu erarbeiteten und zu gestalteten. Schritt für Schritt entstand ein ganz eigenes Theaterstück. Nach zwei Jahren war es nun soweit und es hieß „Vorhang auf“ für eine spannende, musikalische und lustige Aufführung mit dem Titel „Mordsparty“.

Klassenfahrt der Klasse 7b auf die Insel Wangerooge

Am Montag, den 19. Juni 2017 sind wir nach Wangerooge gefahren. Wir sind mit dem Zug und der Fähre ca. 12- 13 Stunden unterwegs gewesen. Dort angekommen haben wir erstmal gegessen, danach wurden die Zimmer eingeteilt.

Wir haben 1,3g Gold, 7,8g Silber und 468g Kupfer gesammelt! 

Bei strahlendem Sonnenschein fanden am Dienstag, 04.07.2017 die Bundesjugendspiele der Realschule statt.

Erstmals starteten die Schüler in Altersriegen, statt wie früher in Klassen.

Trotz dieser Neuerung verliefen die Wettkämpfe reibungslos und die Schülerinnen und Schüler zeigten sich motiviert und von ihrer besten sportlichen Seite.

Dazu ein tolles Video von Jochen Haupt unter folgendem Link:
https://youtu.be/SHD1UqGs_4g

Zertifikatsverleihung an der Alemannen-Realschule Müllheim

Am Dienstag, 27.06.2017 bekamen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der ARS Zertifikate für ihre besonderen Leistungen verliehen.

In einem feierlichen Rahmen und von musikalischen Beiträgen der ARS-Schüler eingebettet wurden die PET- und KOOBO-Zertifikate von den zuständigen Lehrkräften und Schulleitungen überreicht.

Frau Bolanz als spezialisierte Fachkraft für LRS und Legasthenie

Im Rahmen einer 1 ½ jährigen Fortbildung am Birklehof in Hinterzarten, hat sich Frau Cosima Bolanz zur Fachkraft für LRS und Legasthenie ausbilden lassen. Die Zertifizierung endete in einer Seminararbeit und einem Kolloquium, das von dem Fachseminar für ganzheitliche Legasthenieförderung Freiburg, dem staatlichen Schulamt Freiburg und dem Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Baden-Württemberg e.V. abgenommen wurde.

Wenn Sie Kontakt mit Frau Bolanz aufnehmen wollen, dann wenden Sie sich an das Sekretariat der ARS oder schreiben direkt an bz(at)alemannen-realschule.de.

„Ein schönes Mädchen dreht nun am Rädchen“…
jubilierte das „Lehrerchörle“ gleich nachdem Kollegen mit einer Blechbläserfanfare die Amtseinführung am 26.05.2017 musikalisch eröffneten.

Schulleiter Amadeus Saier begrüßte die zahlreichen Gäste und versicherte, dass es nach mehreren Verabschiedungen und Neuernennungen in den vergangenen Monaten nun für lange Zeit die letzte Einführung sein soll, sofern es nach dem neuen Schulleitungsteam gehe. Denn er freue sich ganz besonders, dass gerade Christina Philipp die neue Konrektorin geworden sei und mit ihm nun ein gelungenes berufliches Duo bilde. A. Saier hob hervor, wie sehr er ihr Geschick, Wissen und Knowhow schätze, nicht zuletzt bei der scheinbar unlösbaren Aufgabe einen Stundenplan für über 800 SchülerInnen und LehrerInnen zu erstellen und dabei den einzelnen Menschen nicht aus dem Blick zu verlieren. Christina Philipp sei eine kluge Frau mit Weitsicht.

Eigentlich war Schwimmbadwetter bei 30 Grad am Dienstag, den 30. Mai.

Aber seit Langem stand der Termin fest. Unsere Gäste aus dem Collège du Hugstein aus Buhl -  Guebwiller konnten wir um ca. 9:00 Uhr zusammen mit Herrn Saier begrüßen.

Premiere an der Alemannen-Realschule: Ein sehr gelungener deutsch-polnischer Schüleraustausch im Mai 2017

Zusammen-Leben-Lernen, das Motto der Alemannen-Realschule Müllheim fand durch den diesjährig erstmals stattfindenden Schüleraustausch mit Polen eine ganz eigene, schöne und tiefgehende Bedeutung.

Die1000m Schulmeisterschaften im Eichwaldstadion waren mal wieder ein voller Erfolg. Ca 60 Schülerinnen und Schüler waren in den verschiedenen Klassen am Start. Viele haben ihre bersönliche Bestzeit deutlich verbessern können. Schulmeisterin wurde Sina Fünfgeld und Schulmeister Christian Kessmann.
Ein Video gibt es hier.