Alemannen-Realschule Müllheim
Schulbusse am Montag 27.März
Nach unserer Information sollen am Montag trotz Streik alle Schulbusse regulär fahren.
Tag der offenen Schultür
Nach langer Zeit konnte die Alemannen-Realschule wieder ihre Türen öffnen und hieß am 2. März 2023 alle interessierten, großen und kleinen Gäste willkommen.
Neben den neu sanierten Räumen mit moderner technischer Ausstattung gab es viele aktuelle Schülerarbeiten zu sehen.
Außerdem gab es viele interessante Dinge zum Ausprobieren. Dazu boten die einzelnen Fachschaften zahlreiche Mitmachangebote an: backen, experimentieren, balancieren, werken und vieles mehr.
Informationen für zukünftige Schülerinnen und Schüler und deren Eltern
Liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
Seid ihr neugierig, was das Besondere an der Alemannen-Realschule ist?
Möchten Sie sich über das Profil der Alemannen-Realschule informieren?
Informationen, Termine und Antworten auf viele Fragen finden Sie hier.
Theater-Workshop der Streitschlichter
Am 27.02.2023 durfte das Streitschlichter-Team der Alemannen-Realschule an einem Theater-Workshop teilnehmen.
Hierzu kam Kerstin Frey, Kommunikationstrainerin und Theatertherapeutin, zu uns an die Schule.
Unter ihrer Anleitung trainierten die Schülerschlichter*innen Mimik, Blick und Stimmlage wie auch einen festen Stand und das aufmerksame Eingehen auf die Umwelt. All diese Elemente helfen den Schlichter*innen, künftig die Schlichtungen noch kompetenter und souveräner durchzuführen.
Durch die finanzielle Unterstützung des Kiwanis-Clubs Müllheim wurde diese besondere Art der Fortbildung ermöglicht. Dafür danken die Streitschlichter ganz herzlich .
Der Förderverein der ARS sorgte für die Verpflegung am Mittag. Auch hierfür besten Dank.
Berufsvorstellungsabend wird „Professional-Speed-Dating-Day“
Die Berufsorientierung und die Begleitung von Schülerinnen und Schülern bei der Berufsfindung spielt an der Alemannen-Realschule schon lange eine wichtige Rolle. Deshalb wurde unsere Schule mit dem Berufswahlsiegel „BORIS“ ausgezeichnet und erneut rezertifiziert.
Ein wichtiger Baustein unserer Berufsorientierung war bisher der Berufsvorstellungsabend für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9. Der Berufsvorstellungsabend wird ab dem Schuljahr 2022/23 zum „Professional-Speed-Dating-Day“ weiterentwickelt, so dass er für Unternehmen und für unsere Schülerinnen und Schüler noch mehr Chancen bietet.