×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/stories/Fotos/2015draganddrop/fuballmdchen.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/stories/Fotos/2015draganddrop/IMG_4296.JPG(1).jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/stories/Fotos/2015draganddrop/Schullogo1.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/stories/Fotos/2015draganddrop/Schulgottesdienst.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/stories/Fotos/2015draganddrop/Geysir_LSH_7a.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/stories/Fotos/_neue Bilder/Fundbuero.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/stories/Fotos/_neue Bilder/Fundbuero2.jpg'

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560

Magazin

Mit dem neuen Bildungsplan stehen die Realschulen in Baden-Württemberg vor großen Herausforderungen.
Um den neuen Bildungsansprüchen gerecht zu werden, tagten die Lehrerinnen und Lehrer der Alemannen-Realschule am 9. und 10. Februar 2017.
Der Fokus lag dabei auf den Bereichen Differenzierung und Leistungsmessung.
Ein Fortbildungsteam des Staatlichen Schulamts Freiburg informierte über verschiedene Konzepte und Methoden und das Kollegium erarbeitete konkrete Umsetzungen in den einzelnen Fachschaften.

Mes esame vokietiai ir kalbame lietuviškai!
Wir sind Deutsche und sprechen litauisch!
Schon seit September 2016 lernen einige Schüler jeden Dienstag in der 7. Stunde freiwillig eine seltene Sprache: In einer AG wird an der Alemannen-Realschule vom Realschullehrer Udo Farelle die ungewöhnliche europäische Sprache Litauisch angeboten.

Auch in diesem Jahr war der letzte Schultag vor Weihnachten für Lehrer und Schüler etwas Besonderes.
Im Weihnachtsgottesdienst wirkten zahlreiche SchülerInnen aus unterschiedlichen Klassenstufen mit und gestalteten ein abwechslungsreiches und zugleich stimmungsvolles Programm.

Ein Schüleraustausch mit einem osteuropäischen Nachbar klingt auch heute noch für viele Schulen hierzulande ein bisschen exotisch. Nicht so für etwa 15 Realschülerinnen und Realschüler der Alemannen-Realschule, welche sich entschieden haben, im Mai 2017 einen Schüleraustausch mit einem polnischen Gymnasium in der südpolnischen Kleinstadt Sucha Beskidzka mitzumachen.

Zu diesem Zweck kamen der Direktor des Liceums (polnisches Gymnasium), Herr Jan Zadora, und die polnische Austauschlehrerin Frau Jadwiga Sobczuk an die Alemannen-Realschule.

Unsere Fußballerinnnen qualifizieren sich mit dem Gruppensieg für das Kreisfinale im Februar.
Mit einem hohen 5:0 Sieg und zwei Unentschieden (kein einziges Gegentor) konnten wir den Gruppensieg erringen. Wir freuen uns auf das Finale im Februar.
Vielen Dank den beiden Schülermentoren Dario und Jonas aus der Klasse 10c für Ihre Mithilfe.
Glückwunsch den Spielerinnen zu ihrem Erfolg.
J. Haupt

 

Große Aufregung im Aufenthaltsraum der Alemannenrealschule Müllheim, denn 5 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen waren als Klassensieger angetreten, um den Schulsieger zu bestimmen.

Wie schon bei den Klassenentscheiden zuvor hatten alle Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit ihre Lieblingsgeschichten vorzustellen und neue Bücher kennen zu lernen. In einem zweiten Durchgang lasen sie aus einem von den Lehrern ausgesuchten Jugendbuch vor.

"Applaus Applaus" dem neuen Schulleiter

Am Donnerstag, den 1. Dezember 2016 wurde die Einführung von Amadeus Saier in sein Amt als Schulleiter der Alemannen-Realschule gefeiert.

 

Nach einleitenden Fanfarenklängen hießen die dienstältesten Lehrer der ARS, Frau Gaby Kaltenbach und Horst Buschmann, alle geladenen Gäste zu dieser Feierlichkeit willkommen.

Viele geladene Gäste kamen: Schulleiterkollegen, Vertreter der Stadt Müllheim, Elternbeirat und Förderverein der ARS, Bildungspartner sowie Klassensprecher, das Team der Streitschlichter und Schulsanitäter, das Kollegium und Mitarbeiter der Schule.

Streitschlichter-Feier: Neue kommen, Erfahrene gehen.
 
Jedes Jahr rücken neue Streitschlichter der 8. Klassen nach, wenn die Schlichter der 10. Klassen ihren Dienst beenden. Der Wechsel wurde diesmal wieder in feierlichem Rahmen vollzogen, begleitet von musikalischen Beiträgen von Schülerinnen am Klavier und Schülern an der Trompete.
Zur Streitschlichterfeier begrüßte Schulleiter Amadeus Saier am 25.11.2016 alle aktiven und ehemaligen Streitschlichter, wie auch deren Eltern und Lehrer.

Mit neuen Trikots gesponsert vom Förderverein und Sport Schmitt erkämpfte sich unsere Mannschaft WK2 einen 2.Platz beim Heimturnier. Glückwunsch dem Turniersieger Staudinger.
Wir sahen sehr spannende Spiele mit wenigen traumhaften Toren. Unsere Mannschaft WK3 konnte mit zwei Siegen und einer Niederlage in Neuenburg auch den Platz 2 erzielen. (3:1; 1:3 und 8:0)
Vielen Dank allen Spielern, den Sanitätern und dem super Schiedsrichterteam um Maxi Maiwald.
J. Haupt   D. Kahlau

Beim diesjährigen Lehrerausflug besuchte das Kollegium der Alemannen-Realschule am 21.10.2016 das Schulmuseum in Badenweiler.
Nach einem stärkenden Mittagessen schlüpften die Lehrerinnen und Lehrer der ARS bei einer historischen Schulstunde in die Schülerrolle.

Schulmeister Schneider lehrte unter anderem Gesang, Rechnen, Leibesertüchtigung, Vaterlandsliebe und kontrollierte die Sauberkeit seiner Schützlinge, ganz wie es früher üblich war.
Vergehen wurden mit Eselskappe und gespielten Rutenschlägen bestraft.

Der Alemannen-Realschule ist es gelungen, einen neuen Bildungspartner zu gewinnen. Am Dienstag, 18.10.2016 wurde die Kooperationsvereinbarung zwischen der Schule und dem Handwerksbetrieb Elektro Körkel aus Buggingen unterzeichnet.
Mit dabei waren (v.l.n.r): M. Eisele (zuständiger Lehrer dieser Partnerschaft), Frau und Herr Körkel (Firmenleitung), Schulrätin B. Wunsch-Ramsperger, Schulleiter A. Saier und der BORS-Beauftragte der Schule U. Farelle.

Nachdem uns zu Beginn dieses Schuljahres Frau Haarbach in Richtung Bodensee verlassen hat, übernahm unser Konrektor Amadeus Saier die kommissarische Leitung der Alemannen-Realschule. Obwohl er, von der Johanniter-Realschule Heitersheim kommend, erst seit einem Jahr als Konrektor an unserer Schule ist, und die kommissarische Leitung für ihn überraschend kam, navigierte er unser „Schulschiff“ sicher durch das gesamte Schuljahr 15/16. Im laufenden Schuljahr wurde die Rektorenstelle ausgeschrieben, Herr Saier bewarb sich und war erfolgreich, so dass ihm am 15. Juli nun die Ernennungsurkunde durch das Schulamt Freiburg überreicht wurde.