Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560
Magazin
Bienvenue à Müllheim
Dieses Willkommen schickten die Französisch-Klassen 8 und 9 den französischen Freunden aus der Müllheimer Partnerstadt Gray (Haute-Saône) entgegen, die zu einem Besuch an die Alemannen-Realschule gekommen waren.
Christina Philipp ist die neue Konrektorin
Seit dem 1. April 2017 ist Christina Philipp offiziell Konrektorin der ARS. Am Ende Ihrer ersten Arbeitswoche stellte sie sich den Fragen von vier Schülerinnen aus der Klasse 8a.
Frau Philipp, warum wollten Sie Konrektorin werden?
Es macht mir Freude zu organisieren und ich helfe gerne mit, die Schule weiter zu entwickeln.
Vor einigen Jahren habe ich schon die Stundenplanung und Betreuung der Praktikanten und Referendare übernommen und konnte so schon in die Schulleitungsaufgaben reinschnuppern.
Außerdem freut es mich, dass das Lehrerkollegium meine Bewerbung unterstützte.
Fußballerinnen qualifizieren sich für das Kreisfinale
Nachdem sich unsere Fußballerinnen Wk2 bereits für das Kreisfinale in der Halle qualifziert haben, konnten sie sich durch einen Sieg zwei Unentschieden und eine Niederlage den Weg in das Kreisfinale auf dem Feld erkämpfen.
Herzlichen Glückwunsch!
Auch schulintern bleibt es beim Thema Fußball spannend.
Nachdem auch dieses Schuljahr die 10. Klassen traditionsgemäß gegen die Lehrer verloren, veranstaltete die Klasse 9c ein internes Hallenturnier der neunten Klassen. Das Finale Klasse 9a gegen 9c konnte die Klasse 9a für sich entscheiden. Den dritten Platz belegte die Klasse 9e.
Nun steht noch ein Fußball Großereignis an: Die Stadtmeisterschaften im Eichwaldstadion am 13.7.
Ich freue mich schon.
J. Haupt
Titelbild für neuen Schulplaner
Auch für den Schulplaner im nächsten 2017/18 hat die Alemannen-Realschule wieder einen Schülerwettbewerb ausgeschrieben. Mehr als 20 Vorschläge wurden abgegeben.
Die großartigen Beiträge machten es der Jury (bestehend aus Schulleitung, Schülersprechern und Kunstlehrern) nicht leicht, eine Entscheidung zu treffen.
Am Donnerstag, 17.04.2017 wurden bei einer feierlichen Preisverleihung die Sieger bekanntgegeben.
Die Klasse 8b trifft die Künstlerin Horta van Hoye
Am 25.04.2017 traf die Klasse 8b Frau van Hoye in Ballrechten-Dottingen. Horta van Hoye ist eine weltweit bekannte Künstlerin, die aus Zeitungspapier faszinierende Gesichter faltet. Sie besitzt das Talent, die Figuren in nur 3 Minuten zu falten, ihnen Leben einzuhauchen und auf der Bühne mit den unterschiedlichen Charakteren zu spielen.
Tag der offenen Tür
Willkommen an der ARS!
Am Donnerstag, den 23. März bot die Alemannen-Realschule allen interessierten 4.Klässlern und ihren Eltern einen vielseitigen Einblick in das Schulleben.
Mit musikalischer Unterstützung einer Flötengruppe begrüßte Schulleiter Amadeus Saier alle interessierten Gäste, die anschließend von den Schülern selbst durch das Schulhaus geführt wurden.
Hierbei erhielten alle einen umfassenden Eindruck, was alles an der Alemannen-Realschule geboten wird.
Arrivederci!
Narri Narro
Die ARS feiert Fasnet!
Am schmutzigen Dunschdig wurden die ersten beiden Stunden mit den Fachlehrern in den Klassen gestaltet, bis um 9.00 Uhr die schuleigene Gugge die Schüler befreite.
Danach gab es Party und Disco im Schulhaus.
Ein Video dazu gibt es dank Herrn Haupt unter https://vimeo.com/205406529 Kennwort: ars
Viele verkleideten sich passend und originell zum Motto "Schwarz und Weiß".
Außerdem wurde von einzelnen Klassen für Verpflegung wunderbar gesorgt.
Nach diesem stimmungsvollen Auftakt wünschen wir nun allen eine schöne Fasnetzeit.