Alemannen-Realschule Müllheim

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Termine
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Informationen

  • Aktuelles
  • Schüler
  • Eltern
    • Elternbriefe und Informationen zu einzelnen Klassenstufen
    • Klassen-Maillisten
    • Entschuldigungen
    • Anmeldeformulare
    • Schließfächer
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • interne Informationen für Eltern
  • Informationen für zukünftige SchülerInnen und deren Eltern
  • Moodle
  • Ausbildungsplätze und Stellenangebote an der ARS
  • Leitbild
  • interne Informationen

für den internen Bereich hier anmelden (Anmeldedaten finden Sie im moodle oder im aktuellen "Termine und Kontakte"

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Alemannen-Realschule Müllheim

Zu Besuch in Frankreich und in Deutschland

Gray Austausch 2025001Bienvenue und Willkommen!
Am 1. April und am 03. Juni trafen sich die Schülerinnen und Schüler der ARS mit den
Austauschschülern der Partnerschule St. Fourrier in Gray.
Sie durften gemeinsame Zeit in der Schule verbringen und in Kleingruppen verschiedene Aktivitäten durchführen. In Gray wurden Bilderrahmen bemalt, ein Aprilscherz vorbereitet und Spiele gespielt. In Müllheim wurde gerappt, getanzt, ein Dessert zubereitet und ein Glücksstein bemalt.
Alle Aktivitäten sollten Grenzen in den Köpfen der Kinder abbauen und helfen sprachliche Barrieren zu überwinden.
Vielleicht hat die eine oder der andere Lust, am Französischaustausch teilzunehmen, der eine Woche dauert und nächstes Jahr wieder angeboten wird.

Weiterlesen ...

Bundesjugendspiele 2025

BJS 2025003Nach mehreren Jahren konnten am 1. Juli 2025 wieder die Bundesjugendspiele an der ARS stattfinden.

Die Schüler*innen trotzten der Hitze und zeigten tolle sportliche Leistungen.

Für Erfrischung sorgte der Förderverein, der extra einen Eiswagen kommen ließ und allen Schüler*innen ein Eis spendierte.

 

 

 

Weiterlesen ...

Oster-Gottesdienst-Tag

Ostergottesdienst015Zum zweiten Mal veranstalteten die Religionslehrkräfte einen Gottesdiensttag zu Ostern.
Hierzu trafen sie sich mit interessierten Reli-Schüler*innen am letzten Schultag vor den Osterferien im evangelischen Gemeindehaus.
Gemeinsam starteten wir in den Tag mit einem Frühstück.
Dann begannen wir den Gottesdienst zusammen mit Liedern, Gebet und der Ostergeschichte.
Im Anschluss befassten sich die Schüler*innen in Workshops mit den Inhalten der Ostergeschichte und setzten diese kreativ um. So entstanden gefühlvolle Perlenarmbänder, Wandel-Würfel, Osterkerzen und Saatbomben, die neues Leben entfalten.
Die Ergebnisse wurden im zweiten Gottesdienst-Teil vorgestellt.
Mit weiteren Liedern, Gebet und Segen verabschiedeten wir uns stimmungsvoll in die Ferien und wünschen allen frohe Ostern.

Weiterlesen ...

Neuregelung für Entschuldigungen

Ab den Pfingstferien 2025 gilt für Entschuldigungen folgende neue Regelung:

 Verwenden Sie bitte NICHT die Abwesenheits-Funktion bei SchoolFox !!! Entschuldigungen_2025.png

So entschuldigen Sie Ihr Kind bei Krankheit:

  • Bis 7:30 Uhr in WebUntis eintragen
  • oder Anruf zwischen 7:00 Uhr und 7:30 Uhr im Sekretariat 07631-3633-0

Weitere Infos finden Sie im nebenstehenden Übersichtsdiagramm.

Bei einer Beurlaubung vom Unterricht (andere Gründe als akute Krankheit) gilt folgendes:

Anträge für Beurlaubungen müssen immer vor der Beurlaubung (mindestens sieben Tage vor der Unterrichtsbefreiung, besser noch früher) erfolgen!
Verwenden Sie dafür am besten die Mitteilungsfunktion in SchoolFox. Wenden Sie sich dabei bitte direkt an die zuständige Person:
 

Weiterlesen ...

Preisträger für das neue Titelbild

Titelbild Schulplaner001Auch für den nächsten Schulplaner wurde wieder ein Titelbild gesucht.

Dafür haben Schülerinnen und Schüler der ARS tolle Vorschläge abgegeben.

Eine Jury aus Schulleitung, SMV und Lehrkräften hat die besten Bilder ausgewählt.

Wir gratulieren Maya Zorana Sütterlin (7a) zum ersten Platz, Nele Voß (6c) und Selina Semke (6c) zum zweiten Platz sowie Stella Kaltenbach (9a) und Katharina Ruhmke (8a) zum dritten Platz. 

Weiterlesen ...

  1. Unterstützung gesucht!
  2. black and white
  3. Eindrücke vom Tag der offenen Tür 2025
  4. Informationen für zukünftige Schülerinnen und Schüler und deren Eltern

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

© Alemannen-Realschule | Bismarckstr. 8 | 79379 Müllheim