Alemannen-Realschule Müllheim
Lehrerkollegium 2023/2024
Über 60 Lehrerinnen, Lehrer, Lehramtsanwärter, Lehramtsanwärterinnen, Schulbegleiter, Schulbegleiterinnen und Schulsozialarbeiterinnen zählen in diesem Schuljahr zum Kollegium der Alemannen-Realschule.
Neue Gesichter an unserer Schule
Auch zum Schuljahr 2023/2024 begrüßen wir neue Unterstützung im Lehrerkollegium:
Lea Entenmann, Iris Gütle, Anna Kosch, Lena Nowak, Dennis Lüke, Bernd Müller, Andreas Hoelle, Michael Schulke und Eva Krebs (v.l.n.r.)
Berufsberatungstermine
Termin beim Berufsberater gewünscht?
Thema: Schul- und Berufswahl, Termine, Bewerbungstraining, finanzielle Unterstützung
Informationen der Bundesagentur für Arbeit zur Studien- und Schulberatung an der Alemannen-Realschule Müllheim
Vive le français!
Großer Erfolg beim Erwerb des französischen Spachendiploms
14 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Alemannen-Realschule durften pünktlich zum Schuljahresende ihre Zertifikate der bestandenen DELF-Prüfung entgegennehmen.
DELF steht für Dîplôme d’Études en Langue Française und ist ein international anerkanntes Sprachendiplom für Kenntnisse der französischen Sprache.
Verabschiedungen
Zum Schuljahresende muss sich die Alemannen-Realschule von lieb gewonnenen Kolleginnen und Kollegen verabschieden.
Martina Fuchs, unsere zweite Konrektorin, wird zum neuen Schuljahr als Konrektorin an die Pestalozzi-Realschule nach Freiburg wechseln.
Lena Maurer und Ole Kuhfahl haben ihr Referendariat erfolgreich an der ARS beendet.
Bianca Baumann, Jessica Haack und Anabel Winterhalter beenden ihre Tätigkeit als Krankheitsvertretung an unserer Schule.
Elisabeth Tegethoff wechselt an die Realschule nach Heitersheim.
Auch Bintsje Pengel verlässt die ARS und Dominik Kempf geht ins Sabbatjahr.
Ihnen allen vielen Dank für Ihr Engagement an der ARS und für den weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute.