Alemannen-Realschule Müllheim

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Termine
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Informationen

  • Aktuelles
  • Schüler
  • Eltern
    • Elternbriefe und Informationen zu einzelnen Klassenstufen
    • Klassen-Maillisten
    • Entschuldigungen
    • Anmeldeformulare
    • Schließfächer
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • interne Informationen für Eltern
  • Informationen für zukünftige SchülerInnen und deren Eltern
  • Moodle
  • Ausbildungsplätze und Stellenangebote an der ARS
  • Leitbild
  • interne Informationen

für den internen Bereich hier anmelden (Anmeldedaten finden Sie im moodle oder im aktuellen "Termine und Kontakte"

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Alemannen-Realschule Müllheim

Das Jugendbegleiterprogramm

 

Wir sind sehr froh und dankbar darüber, dass wir auch in diesem Schuljahr engagierte Schüler:innen der neunten und zehnten Klassen haben, die uns in der Ganztagsbetreuung unterstützen.

Sie helfen den Jüngeren nicht nur bei ihren Hausaufgaben, sondern unterstützen sie auch emotional, in dem sie für sie da sind und mit ihnen spielen.

 

Français – mais oui: DELF intégré – ein voller Erfolg.

10 Schülerinnen und Schüler der Alemannen-Realschule durften heute voll Stolz ihre Zertifikate der bestandenen DELF-Prüfung entgegennehmen. Sie mussten sowohl eine schriftliche Prüfung als auch eine mündliche Prüfung für das in Klasse 9 vorgesehene Niveau A2 ablegen.

Unsere Glückwünsche gehen an die Schüler*innen: Lena Berner, Delal Cicek, Liam Farelle, Leni-Sophie Grethler, Ayleen Groß, Lea Hemmer, Annalena Montalban Mendez, Helen Langendorf, Josephine Sommerhalter, Louis Wendel

Weiterlesen ...

Lehrerkollegium 2022/2023

Über 60 Lehrerinnen, Lehrer, Lehramtsanwärter, Lehramtsanwärterinnen, Schulbegleiter, Schulbegleiterinnen und Schulsozialarbeiterinnen zählen in diesem Schuljahr zum Kollegium der Alemannen-Realschule.

AH Altherr Saskia   KR Kraft Nicol
AL Altherr Ingo-Günter   LC Sumner-Löschmann Carola
BA Bamberg Sylvia-Maria   LT Lebtig Daniela
BG Beglioglou Johanna   MA Maurer Lena
BM Baumann Bianca   ME Menko Laila
BO Böhler Felizitas   NH Nothaft Jette
BT Brett-Dar Hussein Sarah   NO Nosch Claudia
CN Carvalho Das Neves Melanie   OT Ott David
DN Dunne Stefanie   PG Pengel Bintsje
EIS Eisele Markus   PH Philipp Christina
EL Entenmann Lea   RI Rieger Tina
FA Faller Bettina   SAI Saier Amadeus
FE Fehr Antonia   SB Straub Stephan
FR Farelle Udo   SD Schindler Marianne
FU Fuchs Martina   SG Streiling Stefan
GG Greger Stefanie   SH Siehl Gerd
GR Greiser Roland   SO Siposs Cosima
GT Gelormini Tiziana   SP Spranger Cathrin
GUE Gütle Iris   SR Schäfer Ludger
HA Haupt Jochen   STR Stratz Edgar
HC Haak Jessica   SUE Sprich-Üzek Sandra
HE Herbstritt Kirsten   SW Schwarz Petra
HI Hilfinger Patricia   WA Winterhalter Anabel
HK Herko Nadine   WI Wider Bernd
HOEF Höfler Barbara   WK Wittke Katharina
HR Heinrich Eva Maria   WL Walz Eva
JO Joost Thomas   WN Weng Dieter
KA Kahlau Daniel   WS Weisenseel Jasmin
KB Kölbel Heike   WT Walter Nicole
KE Kempf Dominik   WZ Wrabetz Michael
KN Kosch Anna   ZG Zwigard Alexandra
KO Kuhfahl Ole   ZO Zoller-Burgert Gudrun

Weiterlesen ...

Begrüßung der neuen 5. Klassen

Am Dienstag, 13.09.2022 wurden die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen an der Alemannen-Realschule feierlich begrüßt.
Schulleiter Amadeus Saier hieß alle herzlich willkommen.
Außerdem zeigten Schüler*innen der 6. Klassen mit Body-Percussion, Rap und Jonglage, worauf sich die neuen 5. Klässler*innen freuen dürfen.

Weiterlesen ...

Unterstützung im Lehrerkollegium

Im Kollegium der Alemannen Realschule begrüßen wir zu diesem Schuljahr:

Jette Nothaft, Bintsje Pengel, Eva Heinrich, Johanna Beglioglu, Felizitas Böhler, Bianca Baumann, Stephan Straub (v.l.n.r.).

Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr.

 

  1. Stellen für zwei Personen im Bundesfreiwilligendienst
  2. Abschlussklassen der Alemannen-Realschule Müllheim feiern wieder im großen Rahmen
  3. Bundesjugendspiele 2022
  4. Theater-Workshop der Streitschlichter*innen

Seite 3 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende

© Alemannen-Realschule | Bismarckstr. 8 | 79379 Müllheim