Die Berufsorientierung und die Begleitung von Schülerinnen und Schülern bei der Berufsfindung spielt an der Alemannen-Realschule schon lange eine wichtige Rolle. Deshalb wurde unsere Schule mit dem Berufswahlsiegel „BORIS“ ausgezeichnet und erneut rezertifiziert.
Ein wichtiger Baustein unserer Berufsorientierung war bisher der Berufsvorstellungsabend für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9. Der Berufsvorstellungsabend wird ab dem Schuljahr 2022/23 zum „Professional-Speed-Dating-Day“ weiterentwickelt, so dass er für Unternehmen und für unsere Schülerinnen und Schüler noch mehr Chancen bietet.
Jede Schülerin/jeder Schüler der Klassenstufen 8 und 9 kann an einem Schulvormittag 15 Firmen und Berufsbilder im Speed-Dating-Modus kennenlernen.
Es freut uns sehr, dass zahlreiche Firmen aus unserer Region der Einladung dazu gefolgt sind. Nun sind wir gespannt auf die Premiere unseres Professional-Speed-Dating-Days am 20.04.2023.